EFT-Therapeutin

Spuren ...

Als Kind und auch später noch - jedenfalls viel zu lange ... - fand ich mich irgendwie sonderbar, hässlich und nicht dazugehörig. Ich habe andere beneidet, die ihren Platz in der Welt ganz natürlich einzunehmen schienen.

Mein Körper war immer angespannt - wie vor einer drohenden Gefahr. Mit Anfang 20 war ich überzeugt, mit spätestens 30 im Rollstuhl zu sitzen: Ich konnte nur noch kleinste Schritte gehen - alles tat weh! Ich war ein einziges Schmerzbündel. 

Als mir bewusst wurde, wieviel emotionalen Ballast ich mit mir trug, fühlte ich mich einfach nur noch hilflos.

 

"Was bedeutet verarbeiten?"

Das war die Frage, die mich nicht losließ.

In der Gesprächstherapie begann ich, mich mit meiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mir tat es zunächst gut, mich jemandem gegenüber zu öffnen, erfuhr aber keine Erleichterung in Bezug auf meine belastenden Erinnerungen.

 

 

Immer wieder fragte ich mich: Was passiert mit den Erinnerungen, wenn wir sie emotional "verdaut" haben und was kann uns bei diesem "Verdauen" unterstützen?

Für mich persönlich habe ich die Antwort in EFT gefunden!

Seit 2007 unterstütze ich Menschen in Einzelcoachings. 2020 habe ich die Co-Leitung der Akademie für Techniken zur Emotionalen Befreiung (ATEB) übernommen.

 

 

2001 Bestandene Prüfung zur Heilpraktikerin

2007 Mitgründerin des Allmende Gesundheitszentrums. Seit dem dort in eigener Praxis tätig. 

2007 Ausbildung in EFT nach Gary Craig

2018 Lizenzprüfung für Progr. Muskelentspannung und Autog. Training, Anerkennung zum geprüften Stress- und Mentalcoach

2018 Erste Kooperationen mit Robert Rother (www.official-eft.de) 

2019 Zertifizierung in Official-EFT nach Gary Craig und Trainerzertifizierung der Akademie für Techniken zur Emotionalen Befreiung (ATEB)

 

Jahrgang 1968 -  Mutter von 2 Söhnen und einer Tochter, zufriedener Dreh- und Angelpunkt einer Patchworkfamilie

 

Meine Schwerpunkte: EFT-Seminare für Laien und auch Menschen in therapeutischen Berufen, Einzelarbeit zu Themen wie Stress, Burnout, belastende Erinnerungen, Ängste, Traumalösung, Selbstzweifel, Erfolgsblockaden, Definieren und Umsetzen von Zielen im beruflichen oder privaten Bereich, Wechseljahre als Chance, konstruktive liebevolle Beziehungen leben.