Atemübungen, Yoga, Entspannungstechniken, Rückzug sind tolle und hilfreiche Methoden und Maßnahmen, um den Stresslevel zwischendurch immer wieder zu reduzieren.
Sie stellen aber nur EINE Stellschraube in der effektiven Stressbewältigung dar.
In der heutigen Zeit ist es wichtig, zu lernen und zu üben, mit Stress anders umzugehen, damit wir Schritt für Schritt stabiler (resilienter) werden.
Oftmals sind wir im Alltag bestimmten Triggern ausgesetzt, die den Stresslevel in Bruchteilen von Sekunden in die Höhe schnellen lassen:
- ein Stapel Unterlagen auf dem Schreibtisch
- ein bestimmter Tonfall oder Gesichtsausdruck einer/s Vorgesetzten.....
und schon ist die gerade noch so wohltuend empfundene Entspannung und Zufriedenheit dahin.
Hier setzt meine Arbeit ein.
Mein Fokus liegt auf der Veränderung der Wahrnehmung dieser Trigger, damit das Nervensystem nicht so schnell in den Alarmzustand gerät und die Zone, in der wir in der Lage sind, Signale von außen abzupuffer, erweitert wird.
So kann Schritt für Schritt mehr Stabilität, Klarheit und Ausgeglichenheit erreicht werden.